Luffa-Schwämme werden vor allem bei der Körperpflege (Badeschwamm), aber auch im Haushalt verwendet. Der Rohstoff wird ebenso zur Füllung von Möbeln, Auspolsterung von (Auto-)Sitzen, Bekleidung, Schuhen, etc. benutzt und sogar als Medikament eingesetzt (bei Kehlkopfentzündungen, Schnupfen, Allergien, etc. - als Tabletten, Tropfen oder Nasenspray).
In Paraguay kann man beim Anbau von Luffa auf Pestizide und andere Agrargifte verzichten.
Wegen seines hohen Vitamingehaltes wird der Schwammkürbis besonders in Asien - ähnlich der Zucchini - auch in der Küche verwendet.
Detail-Infos:
http://oipic.org/de-oipic-web/themen-und-kampangen/loofah-und-organischer-landbau.shtml